Einwendung eines Pendlers

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Berlin
Steglitzer Damm 117
12169 Berlin

per E-Mail an Kanzlei-sb1-bln@eba.bund.de

Datum

Einwendung gegen die DB-Planungen „Umbau Bf Fürstenberg, Bahn-km 76,044 bis 80,408 der Strecke 6088″ in der Stadt Fürstenberg/Havel

Geschäftszeichen 511ppa/068-2301#002 bzw. Beteiligungsverfahrens-lD B-E100105-01

Sehr geehrte Damen und Herren,

als häufiger Bahnpendler zwischen Fürstenberg/Havel und Berlin bin ich betroffen von den oben in Bezug genommenen Umbauplänen der DB für den Bahnhof Fürstenberg/Havel. Barrierefreiheit ist für mich als älterem Bürger (65+) von ganz besonderer Bedeutung.

Ich freue mich sehr, dass es künftig einen barrierefreien Bahnhof in Fürstenberg/Havel geben soll. Das Ziel, einen barrierefreien Bahnhof der kurzen Wege zu schaffen, wird jedoch leider mit der vorgelegten Planung verfehlt. Während heute der gesamte nach Norden gehende Verkehr völlig barrierefrei ist, werden nach dieser Planung für den Verkehr in beiden Richtungen lange Wege über lange Rampen erforderlich sein. Gerade für Menschen mit einer Gehbehinderung ist die Verlängerung der Wege eine erhebliche, neue Barriere, die nur insoweit in Kauf genommen werden sollte, wie sie für den Ersatz von Treppenstufen durch eine Rampe unbedingt erforderlich ist.

Ich bin dem VBB für das von ihm vorgelegte Konzept (Planskizze in der Anlage) dankbar. Es überzeugt in mehrfacher Hinsicht: höhere Barrierefreiheit, voraussichtlich geringere Kosten und bessere Vereinbarkeit des Umbaus mit den Erfordernissen des laufenden Betriebes.

Ich spreche mich daher gegen die von Ihnen vorgelegt Planung aus und bitte Sie um die Umsetzung des von der VBB entwickelten Konzeptes. Für Rückfragen erreichen Sie mich unter …..

Beste Grüße

xxx

==> zu der Willkommens-Seite der Bürgerinitiative Barrierefreier Bahnhof

==> zu der Kritik an der Planung der Deutschen Bahn

==> zu dem Vorschlag des VBB

==> zu Beispielen für Einwendungen

==> zu weiteren Informationen